Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie funktionieren Pressekarikaturen aus Leser*innen-Sicht? Zwei Anrufe im Morgengrauen

Wer ,mit spitzer Feder’ politische Themen ,aufspießt’, darf sich auch durch morgendliche Anrufe einer missionarischen Abtreibungsgegnerin und eines Rassisten nicht erschüttern lassen. Das erfuhr der US-Karikaturist Doug Marlette im Januar 1991. Sein anregender Werkstattbericht In your face: A cartoonist at work bildet nicht zum ersten und nicht zum letzten Mal in diesem Blog den Ausgangspunkt für Überlegungen zur Rhetorik der Pressekarikatur. Was also lässt sich aus den beiden Anrufen darüber lernen, wie Pressekarikaturen aus Sicht ihrer Leser*innen funktionieren? „Wie funktionieren Pressekarikaturen aus Leser*innen-Sicht? Zwei Anrufe im Morgengrauen“ weiterlesen