Der Titel des ersten Werks der Filmtheorie ist wohl auch der schönste: Der sichtbare Mensch, oder die Kultur des Films heißt das 1924 erschienene Bändchen von Béla Balázs. Was aber soll die Formel bedeuten – war „der Mensch“ vor Erfindung des Films etwa unsichtbar?
„David Garrick: Vater der modernen Schauspielkunst, Urgroßvater der GIFs“ weiterlesen